Wir bieten verschiedene Veranstaltungen, Hoffeste, Tastings, Lesungen oder Genussabende an.
Hier ist für jeden etwas dabei.
19.01.25 10:01
… ausschlafen und entspannt in den Tag starten ?
Kein Problem, denn (erst) ab 10:30 Uhr startet unsere inspirierende und ermutigende Sunday Celebration im Hof-Café für klein und groß, alle jung gebliebenen und älter gewordenen. JEDER ist herzlich willkommen !
Komm(t) an bei einem Kaffee, erlebe neue Freude, komm zur Ruhe und entdecke die Kraft der Gemeinschaft mit Christen - in der wachsenden ICF* Familie.
Wir schauen gemeinsam über eine große Leinwand, bei gemütlichem Ambiente, die ICF Sunday Celebration (Übertragung aus Zürich) an. Diese darf gern auch fröhlich und leidenschaftlich sein.
Wir freuen uns auf DICH. Bringt gern eure Kids mit, denn es gibt ein extra „Programm“, wo Schere, Leim und Buntstifte gern zum Einsatz kommen dürfen. (Kids Church)
Lass dich ermutigen. Feiere Gott. ERlebt ihn. Blühe neu auf.
Du willst mehr über ICF wissen?
Alle Infos findest du unter https://www.icf.church/zuerich/de/
07.02.25 19:02
Freut euch auf einen Vergleich der Kulturen:
Irland: Bekannt für seine sanften, dreifach destillierten Whiskeys, die durch milde, fruchtige
und oft honigsüße Noten glänzen. Lasst euch von der Eleganz und der jahrhundertealten
Tradition des irischen Whiskeys verführen.
Schottland: Das Land der Single Malts und Blends überzeugt mit einem intensiven
Charakter, der von rauchigen Torfnoten bis zu komplexen, würzigen und fruchtigen Aromen
reicht.
Das Duell: Welcher Stil passt zu dir?
Erlebst du die sanfte Finesse Irlands oder die kraftvolle Vielfalt Schottlands als Favoriten?
Und was unterscheidet die beiden Whisky-Nationen wirklich?
Sichert euch jetzt euer Ticket!
Diese Verkostung ist ideal für alle, die den besonderen Reiz beider Whisky-Kulturen erleben
möchten – vom Einsteiger bis zum Kenner. Plätze sind begrenzt, also schnell sein lohnt sich!
Dauer: 19 Uhr bis ca. 21:30 Uhr
Preis pro Person inkl. Essen: 64 Euro
Diese Veranstaltung wird nur bei einer Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen durchgeführt.
14.03.25 19:03
28.03.25 19:03
Das Fürstenfass, mit seinem Fassungsvermögen von 64.664 Litern, wurde im Jahre 1752 erbaut. Dieses prächtige Fass steht bis heute im „Herrenkeller“ in Pfedelbach und war damals namensgebend für die Marke „FÜRSTENFASS“. Diese Marke wurde in den 1980er Jahren eingetragen und geschützt und ist inzwischen weit über die Grenzen der Region bekannt.
Inmitten der wunderschönen Region Hohenlohe liegt die Weinkellerei Hohenlohe eG.
Verteilt auf insgesamt 26 Weinorte bewirtschaften knapp 500 Winzerfamilien rund 560 Hektar Rebfläche. In Hohenlohe zeichnen sich die Weißweine durch eine besondere Fruchtigkeit aus. Zu unseren Hauptrebsorten zählen der weiße Riesling und die beiden Rotweinsorten Trollinger und Lemberger.
Unsere große Weinprobe – mindestens 10 Weine in der Verkostung – sowie ein kleines Abendessen sorgen wieder für die unvergessliche Stimmung, wenn unser schwäbischer Sommelier durch die Verkostung führt!
Beginn: 19 Uhr (Voranmeldung erforderlich)
Diese Veranstaltung wird nur bei einer Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen durchgeführt.